Japan 2016 Übersicht
Zum zweiten Mal ging es nach Japan. Bei der Planung verstand sich ein Japan Rail Pass von selbst. Mit diesem machte ich das Jahr zuvor schon gute Erfahrungen. Die Pasmo Card galt auch noch und hatte sogar noch ein bisschen Restguthaben. Nicht alle Parks waren nur mit Zügen erreichbar. Bei einigen musste man noch zusätzlich Bus fahren oder zu Fuß laufen. Ein Taxi wäre natürlich eine Option gewesen, aber gewisse Bahnstationen sind so verlassen, da ist an Taxi gar nicht erst zu denken. Mit dem Shinkansen kann man zwar neuerdings auf die Hokkaido Insel fahren, aber das dauert doch ganz schön lang. Deshalb bevorzugte ich das Flugzeug von Osaka aus mit All Nippon Airlines nach Sapporo und von dort mit Vanilla Air nach Tokyo. Beides ging problemlos. Allerdings sollte man beim Rückflug nicht den spätesten nehmen, da man sonst in Tokyo nicht mehr kostenlos in die Stadt kommt (mit dem JR Pass).
Neben den ganzen Freizeitparks ging es noch auf die kostenlose Fähre nach Miyajimaguchi. Allerdings ist sie nur für Besitzer des JR Passes kostenlos. Die Überfahrt dauert 15 Minuten. Von weitem sieht man schon das O-torii Gate. Auf der Insel kann man sich den Itsukushima Shrine, verschiedene Tempel und freilaufende Rehe ansehen. Für Kultur interessierte ist das sicher eine Fahrt wert.

